Sie haben Fragen?  0871/14239300

Entscheider News 2023 Ausgabe 5

Entscheider News


Kontaktfoto

Andreas Schäfferer

Landshut Versicherungen

Johannisweg 23
84030 Ergolding

 0871/14239300

 0170/9032291

 andreas.schaefferer@fvb.de

www.landshut-versicherungen.com


Firmenhaftpflicht – gehen Sie auf Nummer Sicher!

Firmenhaftpflicht

Gleichgültig, in welcher Branche Sie mit Ihrem Betrieb tätig sind – schon ein kleiner Fehler kann unter Umständen erheblichen Schaden anrichten. Dann sind Sie als Unternehmer in der Haftung, möglicherweise sogar mit Ihrem Privatvermögen. Das gilt sogar, wenn Sie den Schaden gar nicht selbst verursacht haben, sondern einer Ihrer Beschäftigten. Eine Firmenhaftpflichtversicherung (auch: Betriebshaftpflichtversicherung) schützt Sie in diesem Fall vor unabsehbaren finanziellen Folgen. Und privat sind Sie ja schließlich auch haftpflichtversichert, oder?

weiterlesen...

Bei diesen Schadensarten schützt die Versicherung

Die Versicherung deckt drei unterschiedliche Schadensarten ab. Das sind:

  • Sachschäden – wenn Sie oder ein Mitarbeiter das Eigentum eines Dritten beschädigen. Etwa, wenn bei Baggerarbeiten Leitungen beschädigt werden.
  • Personenschäden – wenn im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit ein Dritter verletzt oder in seiner Gesundheit geschädigt wird. Zum Beispiel, wenn ein Kunde in Ihrem Ladengeschäft über einen herumstehenden Karton stürzt und sich den Arm bricht.
  • Vermögensschäden – wenn als Folge eines versicherten Personen- oder Sachschadens weitere finanzielle Schäden entstehen. Beispielsweise, wenn ein Restaurant Umsatzeinbußen erleidet, weil es nach einem von Ihrem Betrieb verursachten Wasserschaden eine Zeitlang schließen muss.

Diese Bausteine sollte die Firmenhaftpflicht enthalten

Im Falle eines Schadens prüft die Versicherung zunächst die Schuldfrage und klärt, ob die gegen Sie gestellten Ansprüche überhaupt berechtigt sind. Unberechtigte Ansprüche wehrt sie juristisch ab, berechtigte Forderungen gleicht sie aus. Die meisten Betriebshaftpflicht-Policen umfassen standardmäßig immer auch spezielle Bausteine, die den Versicherungsschutz komplettieren. Dazu gehören unter anderem die Umwelthaftpflicht- und die Produkthaftpflichtversicherung. Letztere springt bei Schäden ein, die durch von Ihnen produzierte Erzeugnisse ausgelöst werden. Sie kann durch eine erweiterte Produkthaftpflicht ergänzt werden – damit sind auch Kosten versichert, die Dritten durch die Weiterverarbeitung Ihrer Produkte entstehen, wenn diese Mängel aufwiesen.

Eine gute Firmenhaftpflicht umfasst darüber hinaus weitere Elemente, wie etwa Vermögensschäden durch Internetnutzung. Auch Schlüssel- und Codekartenverluste sollten mitversichert sein. Prüfen Sie bitte auch, ob eine sogenannte D&O-Versicherung für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. D&O steht für Directors and Officers. Dementsprechend schützt sie Führungskräfte vor den finanziellen Folgen von Fehlentscheidungen. Auch wegen des grassierenden Fachkräftemangels wird diese Versicherung immer wichtiger: Viele Führungskräfte treten einen neuen Job überhaupt erst an, wenn die Firma ihnen diesen Versicherungsschutz bietet.


Haftpflichtforderungen gegen Ihre Firma?

Erfahren Sie, wie Sie sich optimal absichern!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen


Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Entscheider News per E-Mail

Erhalten Sie die Entscheider News per E-Mail und bleiben Sie so immer aktuell informiert.


Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

BarmeniaHDIInterrhion.digitalWuerttembergischeZurich